Information
Zum ersten Mal werden die jährlichen Norddeutschen Meisterschaften der Amateure im Shooto ausgetragen.
Alle Kämpfe finden in den Gewichtsklassen im Turniermodus statt.
Vorkämpfe einschließlich Halbfinale und Kampf um Platz 3: 1x4 Minuten in Schutzausrüstung
Alle Finalkämpfe: 2x3 Minuten ohne Schutzausrüstung
Schutzausrüstung: Kopfschutz, Knieschoner, Schienbeinschoner (wird vom Veranstalter gestellt)
Handschuhe für alle Kämpfe werden vom Veranstalter gestellt. Jeder Ahtlet muss selbst Zahnschutz und Tiefschutz mitbringen.
Jedes Team hat 3 Betreuer frei zu den Wettkämpfen. Betreuer müssen Sportkleidung tragen und mit dem Sportler beim Einwiegen anwesend sein.
Achtung! Rookies D-Klasse Kämpfe möglich!
Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir uns entschlossen im Rahmen der 1. Norddeutschen Meisterschaften der Amateure auch Kämpfe in der D-Klasse anzubieten.
"Rookies" ist eine neue Event-Serie von Shooto Germany, welche sich ausschließlich an die Neu-Einsteiger in den MMA richtet. Unter dem D-Klasse Regelwerk von Shooto Japan werden die Kämpfe ausschließlich in Schutzausrüstung absolviert. Kniestöße zum Kopf und gedrehte Beinhebel sind hier verboten. Ansonsten bleiben die Amateur Shooto Regeln bestehen.
Es dürfen nur Athleten kämpfen, welche 5 oder weniger Amateurkämpfe im Shooto, MMA, Boxen oder Kich-/Thaiboxen absolviert haben. Schwarzgurte jeglicher Kampfsportarten werden nicht zugelassen. Sportler, welche Purplebelt im Luta Livre, BJJ oder vergleichbar graduiert im Judo oder Sambo sind, dürfen nicht teilnehmen. Ebenfalls ausgeschlossen sind Ringer, welche in einem Ligabetrieb kämpfen.
Minderjährige Sportler dürfen ab einem vollendeten 16. Lebensjahr mit schriftlichem Einverständnis der Erziehungsberechtigten teilnehmen. Dabei gibt es zwei Alterklassen: von 16 bis 21 Jahre für die Jugendlichen und Heranwachsenden und ab 21 Jahre für die Erwachsenen. So ist ein sicherer und fairer Wettkampf auch für Jugendliche möglich.
Alle Kämpfe finden in den Gewichtsklassen im Turniermodus statt.
Vorkämpfe einschließlich Halbfinale und Kampf um Platz 3: 1x3 Minuten in Schutzausrüstung
Alle Finalkämpfe: 2x2 Minuten in Schutzausrüstung
Schutzausrüstung: Kopfschutz, Knieschoner, Schienbeinschoner (wird vom Veranstalter gestellt)
Die "Rookies" Kämpfe zählen NICHT als Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft!
REGELWERK
Es findet das international anerkannte Amateur Regelwerk des Shooto Anwendung. Alle Kämpfe werden von der German Shooto Commission beaufsichtigt und geleitet
ERLAUBTE TECHNIKEN
1. Faustschläge mit der Knöchelseite zum Kopf und gesamten Körper im Standkampf
2. Fußtritte und Kniestöße zum Kopf und dem gesamten Körper im Standkampf
3. Alle Würfe oder Takedowns
4. Alle Hebel- oder Würgetechniken im Stand- und Bodenkampf
VERBOTENE TECHNIKEN
1. Unterarm- oder Ellbogenschläge zum Kopf und gesamten Körper im Standkampf
2. Hammerfists, Handkanten- oder Handballenschläge zum Kopf und gesamten Körper im Standkampf
3. Stampftritte auf die Füße und Zehen im Standkampf
4. Jegliche Art von Schlägen oder Tritten auf einen am Boden befindlichen Gegner
5. Slams
6. Würfe auf Kopf oder Nacken
7. Griffe mit der Hand ins Gesicht (Verletzungsgefahr Augen, Ohren, Nase, Mund)
8. Greifen des Kehlkopfes
9. Full Nelson und Crucifix
10. Jegliches unsportliche Verhalten von Kämpfern oder Betreuer
11. Nichtbefolgung der Anweisungen des Kampfleiters oder der Offiziellen
12. Heelhooks und Kniestöße zum Kopf in der "Rookies" D-Klasse
Zeitplan
Waage: 12.00 Uhr
Regelbesprechung: 13.00 Uhr
Beginn: 14.00 Uhr
Die Meisterschaften sind offen, d.h. Sportler aus allen Ländern und der gesamten BRD können sich zur Teilnahme melden.
Medaillen für die Platzierten. Sonderpokale für den besten Techniker, Beste Submission/KO und Fighting Spirit.
Location
Kamikaze Gym »
Knapper Straße 75
Timezone: Europe/Berlin
Contact
Cancel/Refund policy
Entries
-
Männer +18 Jahre
30 EUR
-
Rookies D-Klasse Jugendliche und Heranwachsende
30 EUR
16-21 Jahre -
Rookies D-Klasse Männer +21 Jahre
30 EUR
+21 Jahre